01
Diese Stütze dient zur leichten Ruhigstellung und Wärmetherapie der Halswirbelsäule.
• angenehmes Tragegefühl
• aus formfestem Schaumstoff
• anatomische Passform
• waschbar
Indikation:
Zervikale Arthrose, akute Nackenverletzung, Nachbehandlung von Schleudertrauma, postoperativ nach einem Eingriff im Bereich der Halswirbelsäule, Bandscheibenschaden, rheumatischer Schiefhals
Geradehalter zur Haltungskorrektur der Brustwirbelsäule.
• weiches, unelastisches Gurtmaterial.
• Verschluss im Brustbereich ermöglicht selbstständiges An- und Ablegen.Indikation:Aufrichtung und Entlastung der Brustwirbelsäule, z.B. Fehlhaltung der BWS
Aktivbandage zur Behandlung des Schultergelenkes.
Das anatomische Formgestrick ermöglicht eine optimale Anpassung an die Körperform und gewährleistet einen hohen Tragekomfort.
Indikationen :
Schulterschmerz (posttraumatisch/postoperativ)
Feste, aber dennoch angenehme Bandage mit gutem Tragekomfort.
Anatomisch formgestrickt für optimale Passgenauigkeit.Indikationen:Gelenkerguss, nach Operationen am Ellenbogen sowie nach Sportverletzungen. Distorsion, Arthrose, Kontusion.
Mit zwei strukturierten Silikonpelotten zur intermittierenden Massage.
Der Druck auf die Pelotten kann mit dem frei positionierbaren Band individuell angepasst werden.
Mit abgeketteltem, extra weichem Abschlussrand.
Indikationen: Epicondylitis ( Tennis- und Golfer- Ellenbogen)
Entlastet die Sehnenansätze der Unterarmmuskulatur am Ellenbogen.
Kompression der Unterarmmuskulatur ohne die Blutzirkulation im Unterarm zu beeinträchtigen.
Flaches Design, trägt nicht auf.
Anatomisch ausgeformt, daher kein Druck auf die Elle.
Indikationen:
Epicondylitis im Ellenbogenbereich
Überanstrengung als Folge von Arbeit und Sport, sog. Tennis-/ Golf-Arm
Die Handgelenkbandage besteht aus einer elastischen Bandage mit Klettverschluss und einem zusätzlichem Band für noch besseren Stützeffekt.
Breite: 8 cm
Indikationen:
Sehnenscheidenentzündung
Zerrung des Handgelenks
Nach Gipsverband
Klassische Handgelenksbandage, Volare Alu-Schiene, individuell formbar, in strapazierfähiger Tasche.
Länge: 16 cm
Indikationen:
Chronische, posttraumatische oder postoperative Reizzustände im Bereich des Handgelenks, z. B. Distorsion, Handwurzelarthrose, Karpaltunnelsyndrom (CTS), Rheuma
Optimierte Passform.
Anatomisch formgestrickt. Stützt das Handgelenk und die Mittelhand.
Mit eingefasster Daumenaussparung, dadurch rutschsicherer Sitz.
Indikationen:Distorsion (leichte Form). Zerrung des Handgelenks, nach Gipsverband, Sehnenscheidenentzündung.
Die Carpalorthese ist eine thermoverformbare Stabilisierungsschiene zur Ruhigstellung von Handgelenk und Hand.
Die Fingerauflage bringt die Hand in Funktionsstellung.
Indikationen:schwere Distorsionen, Handgelenkarthrosen, Carpaltunnelsyndrom zur Nachbehandlung von Frakturen und Luxationen sowie Handgelenk-, Handwurzel- und Mittelhandoperationen
Verstellbar durch Klettverschluss zum einfachen Öffnen und Schließen über volle Gürtelbreite.
Dehnungsfähiger Rückeneinsatz.
Indikationen:Rippenprellungen., Rippenfrakturen, Brustbeinprellungen, Brustbeinfrakturen
Die Bauchbandage verhindert Narbenbrüche und erleichtert das Atmen und Husten nach Abdomenoperationen.
Es ermöglicht eine problemlose Frühmobilisierung des Patienten und ist außerdem durch den geteilten Klettverschluss ganz einfach anzuziehen
Indikationen:
Postoperativ nach Abdomen Operationen; zur Entlastung der Wunde; zur Verhinderung von Narbenbrüchen
Unsere Mieder werden in der hauseigene Werkstätte für Bruch und Stomapatienten, Schwangerschafts- und Lendenmieder individuell angefertigt.
Die Lumbalbandage bietet durch gleichmäßig verteilte Kompression
Schmerzlinderung im unteren Rückenbereich.
Die sanfte, komfortable Pelotte sorgt lokal im unteren Rücken durch vier Druckpunkte für ein angenehmes Druckgefühl.
Indikationen
Chronische, nichtspezifische Schmerzen im unteren Rückenbereich; bei rückenbeanspruchenden Tätigkeiten, Ischias
Zur Aufrichtung bei Osteoporose und Stärkung der Rumpfmuskulatur.
Indikation:
Osteoporotische Wirbelkörperfraktur der Brust- und/ oder Lendenwirbelsäule; juveniler Morbus Scheuermann, Rundrücken mit chronischem Rückenschmerzen
Zur Entlastung der LWS / BWS in Sagittalebene
• leicht anzulegen durch Ratschenverschluss
• stufenlos verstellbare Rahmenkonstruktion
Indikation:
Stabile Wirbelkörper- Kompressionsfrakturen der mittleren und unteren BWS und LWS
Hyperkyphosen bei juvenilem Morbus Scheuermann.
Zur konservativen Therapie bei inoperablen Wirbelfrakturen im LWS- und BWS Abschnitt
Bewegungsbeschränkung gegen Kyphosierung (Biegung der Wirbelsäule nach hinten) .
Durch die Dreipunktabstützung ist nur eine Stabilisierung möglich.
Indikation:
Abdoleszentenkyphose (Wachstumsstörung der jugendlichen) Wirbelsäule unter BWS oder LWS, Rundrücken,
Morbus Scheuermann, Wirbelkörperfraktur untere BWS und LWS
Flachgestrickt, anatomisch, gute Passform und fester Halt.
Entspricht Kompressions-Klasse II.
Indikationen:
Sportverletzungen
Kniebandschaden
bei Gelenkerguß und nach Gipsverband
Die Kniebanage ist eine hochwertige Fixationsbandage zur Stabilisierung und Entlastung des Kniegelenks.
Relax-Zone in der Kniebeuge entlastet und schont Beugesehnen und Weichteile Längselastische Dehnungszone oberhalb der Silikonpelotte sorgt für optimalen Sitz in allen Beugewinkeln
Silikonpelotte
Kompressions-Klasse II
Indikationen:
Kontusionen, Distorsionen, Meniskusschäden, degenerative Veränderung: z.B. Arthrose, Arthritis
4-Punkt-Softorthese
• mediale und laterale Stabilisierung des Kniegelenks durch lange Gelenkschienen
• Flexionsbegrenzung (20, 30, 45, 60, 75 und 90 Grad)
• Extensionsbegrenzung (0, 10, 20, 30 und 40 Grad)
• atmungsaktives, hautfreundliches Dry Tex-Material
Indikationen:
leichtere bis mittlere Instabilitäten des Kniegelenks; chronische, postoperative und
posttraumatische Reizzustände
Einfache Knöchelbandage
• antatomische Form
• geschlossene Ferse
• Kompressions-Klasse II
Indikationen:
Sportverletzungen; bei Bänderschwellung und Bänderschwäche
Das Sprunggelenk wird entlastet, komprimiert und stabilisiert.
Die rhythmische Kompression verbessert die Durchblutung und bewirkt eine rasche Resorption von Ödemen, Ergüssen und Hämatomen.
Die Muskelaktivität wird unterstützt.
Indikationen: postoperative und posttraumatische Reizzustände, Gelenkergüsse und Schwellungen, Arthrose, Arthritis
Effektive Stabilisierung durch mediale Verstärkung
Unelastische, diagonale verlaufendes Band verhindert Talus Vorschub
Schlanke Konstruktion passt in jeden Schnürschuh
Indikation:
Nur bei Knöchelfrakturen und Knöchelriss
Verhindert das Umknicken des Fußes
• medizinisch wirksam
• anatomisch geformt
• hoher Tragekomfort
Indikation: Die funktionelle Behandlung der Bandverletzung; vordere-, seitliche Instabilität;chronische Bandinsuffizienz; Reizung der Fußkettchen; Arthrose oberen Tarsus
Der Dynamics Air Walker sorgt für eine optimale Ruhigstellung des Fußes und Unterschenkels nach Verletzungen oder Operationen. Für eine passgenaue Einbettung der Knöchelregion sind individuell regulierbare Luftkammern eingearbeitet. Das rutschfeste Profil und die abgerundete Laufsohle ermöglichen einen sicheren und angenehmen
Gang – damit ist der Dynamics Air Walker optimal als Gehgipsersatz geeignet.
Indikation:
schwere Knöchelverstauchungen (Distorsionen)
stabile Fuß- oder Knöchelbrüche (Frakturen)
Ruhigstellung vor und nach Operationen
Achillessehnenriss
therapieresistente Achillessehnenentzündung (Achillodynie)
Peroneusschienen werden eingesetzt bei schlaffen Lähmungen im Unterschenkel und bei Fußhebeschwächen. Sie sollen die fehlende Funktion ersetzten, d. h. die Fußspitze und den Fuß beim Gehen anheben. Peroneusschienen werden normalerweise im Konfektionsschuh getragen, so dass die Versorgung nicht sehr auffällt.
Abrollrampe
• atmungsaktives, waschbares Futter,
• auch einzeln erhältlich
• ökonomisch - wiederverwendbar mit neuem Futter
• einfaches Anziehen
• beidseitig tragbar
Indikation:
Maleolarfrakturen, Knöchelverletzungen; Stressfrakturen; Achillessehnenbehandlungen;
Ersatz für Gehgipsverband
Entlastende Korrektur der schräggestellten Großzehe über Hebelmechanismus nach 3-Punkt-Prinzip.
Individuelle Fixierung durch einstellbaren Klettverschluss.
Angenehmer Tragekomfort dank Polsterung mir hautfreundlichen Auflagefläche.
Indikation:
Hallux Valgus
Zur Stabilisierung nach Hallux-Valgus Operationen